Herzliche Einladung zum Gottesdienst
Die Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10:30 Uhr statt. Der Gottesdienst kann auch gerne von zu Hause aus als Live-Stream angesehen werden.
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Neubau der Kirche notwendig ist:
Baufälligkeit: Die alte Kirche befindet sich in einem schlechten Zustand und erhebliche Reparaturen sind erforderlich. Ein Neubau ist kostengünstiger und langfristig nachhaltiger als die fortlaufende Instandhaltung des alten Gebäudes.
Modernisierung: Die alte Kirche entspricht nicht mehr den Bedürfnissen und Erwartungen der Gemeindemitglieder. Ein Neubau würde die Möglichkeit bieten, eine zeitgemäße Architektur und Ausstattung zu schaffen, die den aktuellen Anforderungen gerecht wird.
Barrierefreiheit: Die alte Kirche ist nicht barrierefrei und Menschen mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen wird der Zugang erschwert. Ein Neubau würde die Möglichkeit bieten, ein inklusives und zugängliches Gebäude zu schaffen, das für alle Gemeindemitglieder geeignet ist.
Symbolische Bedeutung: Ein Neubau ist auch eine symbolische Bedeutung und der den Aufbruch in eine neue Ära für die Gemeinde repräsentiert. Es könnte ein Zeichen des Wachstums, der Erneuerung und des Fortschritts sein.
Bists du dabei. Wir benötigen deine Hilfe und Unterstützung!
Dem Bedürftigen zu geben, heißt nicht schenken, sondern säen!
So können Sie spenden.
Wir freuen uns über jede Spende und bedanken uns bei Ihnen von Herzen!
Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, damit wir Ihnen auch eine Spendenquittung ausstellen können, falls dies gewünscht ist.
Dazu muss man die jeweilige Banking-App öffnen, den Code scannen und den Betrag noch selber eingeben!
Baukonto: DE57 5009 2100 0000 9744 04, BIC: GENO DE51 BH2
Aus einer Ferienfreizeit wurde eine lebenslange Freundschaft
Wenn man etwas Gutes an der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl von 1986 sehen möchte, dann sind es wohl Freundschaften, die indirekt daraus erwachsen sind. 1993 wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das Kinder aus dem verseuchten Großraum für eine Ferienfreizeit nach Gronau geholt hat.Vor 30 Jahren war Irina Isayenko (M.) erstmals zu Gast in Gronau. Damals hatten Hannelore Buchholz (l.) und Roswitha Kolhoff eine Ferienfreizeit für „Tschernobyl-Kinder“ organisiert.
Herzliche Einladung zum Stand des Weihnachtsmarkts 2023.
In der Zeit vom 14.12. - 17.12.2023 sind wir in Gronau auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand. Ganz herzliche Einladung. Flyer zum Weihnachtsmarkt Gronau.
Aktuelles
-
Taufgottesdienst
Ein Taufgottesdienst ist etwas Besonderes. Bei uns werden Menschen getauft die sich bewußt dafür...
-
Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst Die Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10:30 Uhr statt....